Musik aus rumänischen Opern und Operetten
Herzliche Einladung zu einem Vokal- und Instrumentalkonzert der Nationalen Musikakademie "Gheorghe Dima" aus Klausenburg/Rumänien.
Christian Sandu dirigiert das Kammerorchester und die Solisten Antonia Beteag (Sopran), Janetka Hosco (Mezzosopran), Stefan von Korch (Tenor), Catalain Motei (Bariton).
Eintritt frei - Spenden erbeten
10. August, 18 Uhr Peterskirche
Ein "Dürer" in der Peterskirche? Nicht ganz, vielmehr ließ der Architekt Josef Schmitz die 1901 eingeweihte Kirche mit Kopien von alten Meistern und spätmittelalterlichen Bildhauern ausstatten. Die Führung zur Baugeschichte und Kunstwerken in St. Peter zeigt die Kirche als einen Ort, an dem fränkische Traditionen gepflegt wurden, ein klares Bekenntnis zum Protestantismus erfolgte und der Gedenkkultur besondere Bedeutung zukam.
Treffpunkt Haupteingang, Regensburger Straße 62
19. August 15 Uhr St. Peterskapelle
Führung durch die architektonischen Kostbarkeiten der Peterskapelle
Wie kam der Nikolaus-Altar hierher?
Was macht das Jesuskind auf dem Dreikönigsaltar?
Warum steht das Wappen auf dem Totenschild auf dem Kopf?
Diese und weitere spannnende Fragen erklärt Dr. Gesa Büchert
Kirchenvorsteherin und Historikerin
Am Tag des offenen Denkmals- 10. September 2023 - laden die 3 Südstadtgemeinden ein, die Stadteile mal von oben zu betrachten.
Starten Sie um 11 Uhr an der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, Allerbergerstraße 116.
Um 13 Uhr beginnt die Führung auf den Turm der Peterskirche in der Kirchenstraße 36.
Beenden Sie Ihren Rundgang um 16 Uhr an der Christuskirche, Siemensplatz 2.
Natürlich kann man auch nur einen Turm besteigen.
Viel Spaß!!
Die Turmbesteigungen erfolgen auf eigenes Risiko.
Sie sind kostenlos, Spenden für die Gemeinden sind willkommen.
Hier geht es zur virtuellen Führung der Jugend auf den Turm von St. Peter anlässlich der Kirchweih 2020 – dieses Jahr leider nicht in Live